1. Einleitung
Wir freuen uns sehr über dein Interesse an unserer Website. Der Schutz deiner persönlichen Daten hat für uns einen hohen Stellenwert. In dieser Datenschutzerklärung erläutern wir, welche Daten wir erheben, wie wir sie verwenden und welche Rechte du in Bezug auf deine Daten hast.
2. Verantwortlicher für die Datenverarbeitung
Verantwortlich für die Datenverarbeitung auf dieser Website ist:
Julius Dietzel
Ringstraße 44
0221 27057981
3. Datenerhebung auf unserer Website
a) Besuch der Website
Wenn du unsere Website besuchst, erheben wir automatisch Informationen über deinen Zugriff auf die Website (sog. Server-Logfiles). Dies umfasst:
-
IP-Adresse des Geräts, das auf die Website zugreift
-
Datum und Uhrzeit des Zugriffs
-
Name und URL der abgerufenen Datei
-
Website, von der der Zugriff erfolgt (Referrer-URL)
-
Verwendeter Browser und Betriebssystem
Diese Daten werden ausschließlich zum Zweck der Sicherstellung eines reibungslosen Betriebs und zur Verbesserung der Website genutzt. Sie werden nicht dazu verwendet, dich zu identifizieren. Rechtsgrundlage hierfür ist Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO.
b) Nutzung des Kontaktformulars
Wenn du uns über das Kontaktformular auf unserer Website Anfragen sendest, werden deine Angaben aus dem Anfrageformular inklusive der von dir dort angegebenen Kontaktdaten (z.B. Name, E-Mail-Adresse) zwecks Bearbeitung der Anfrage und für den Fall von Anschlussfragen bei uns gespeichert. Diese Daten geben wir nicht ohne deine Einwilligung weiter.
Die Verarbeitung der in das Kontaktformular eingegebenen Daten erfolgt auf Grundlage deiner Einwilligung (Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO). Du kannst diese Einwilligung jederzeit widerrufen. Die Rechtmäßigkeit der bis zum Widerruf erfolgten Datenverarbeitungsvorgänge bleibt vom Widerruf unberührt.
4. Verwendung von Cookies
Unsere Website verwendet Cookies. Das sind kleine Textdateien, die auf deinem Endgerät gespeichert werden und die dein Browser speichert. Sie richten keinen Schaden an. Wir verwenden Cookies, um unsere Website nutzerfreundlicher, effektiver und sicherer zu gestalten.
Die meisten der von uns verwendeten Cookies sind sogenannte „Session-Cookies“, die nach Ende deines Besuchs automatisch gelöscht werden. Andere Cookies bleiben auf deinem Endgerät gespeichert, bis du diese löschst. Diese Cookies ermöglichen es uns, deinen Browser beim nächsten Besuch wiederzuerkennen.
Du kannst deinen Browser so einstellen, dass du über das Setzen von Cookies informiert wirst und Cookies nur im Einzelfall erlaubst, die Annahme von Cookies für bestimmte Fälle oder generell ausschließt sowie das automatische Löschen der Cookies beim Schließen des Browsers aktivierst. Wenn du Cookies deaktivierst, kann die Funktionalität dieser Website eingeschränkt sein.
Rechtsgrundlage für die Verarbeitung personenbezogener Daten unter Verwendung von Cookies ist Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO.
5. Weitergabe von Daten
Wir geben deine personenbezogenen Daten nur an Dritte weiter, wenn dies im Rahmen der Vertragsabwicklung notwendig ist, etwa an Dienstleister, die wir für die technische Betreuung unserer Website oder für E-Mail-Dienste verwenden (z.B. Wix). Eine weitergehende Übermittlung der Daten erfolgt nicht, es sei denn, du hast ausdrücklich zugestimmt oder wir sind gesetzlich dazu verpflichtet.
6. Hosting und Webanalysen
Diese Website wird über Wix.com Ltd. gehostet. Wix.com bietet die technische Infrastruktur, die für den Betrieb dieser Website erforderlich ist.
Wix erhebt Daten über die Besucher der Website im Rahmen der Hosting- und Analyse-Dienste. Weitere Informationen findest du in der Datenschutzerklärung von Wix.
7. Google Analytics (falls zutreffend)
Unsere Website benutzt Google Analytics, einen Webanalysedienst der Google LLC. Google Analytics verwendet Cookies, die eine Analyse der Benutzung der Website durch dich ermöglichen. Die durch den Cookie erzeugten Informationen über deine Benutzung dieser Website werden in der Regel an einen Server von Google in den USA übertragen und dort gespeichert.
Die Speicherung von Google-Analytics-Cookies erfolgt auf Grundlage von Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO. Der Websitebetreiber hat ein berechtigtes Interesse an der Analyse des Nutzerverhaltens, um sowohl sein Webangebot als auch seine Werbung zu optimieren.
Du kannst der Erfassung deiner Daten durch Google Analytics widersprechen, indem du dieses Browser-Add-on installierst: Google Analytics Opt-out.
8. Deine Rechte
Du hast jederzeit das Recht auf Auskunft über die von uns gespeicherten Daten sowie das Recht auf Berichtigung, Sperrung oder Löschung dieser Daten. Zudem hast du das Recht, die Einschränkung der Verarbeitung zu verlangen sowie das Recht auf Widerspruch gegen die Verarbeitung deiner Daten.
Wenn du der Meinung bist, dass die Verarbeitung deiner personenbezogenen Daten gegen das Datenschutzrecht verstößt, hast du das Recht, dich bei einer Datenschutzaufsichtsbehörde zu beschweren.
9. Aktualisierungen dieser Datenschutzerklärung
Wir behalten uns das Recht vor, diese Datenschutzerklärung jederzeit anzupassen, um Änderungen rechtlicher Anforderungen oder Änderungen unserer Dienste umzusetzen.
Letzte Aktualisierung: 25.03.2025